Portfolio

Weben am Schulwebrahmen
Im Aktuellen Programm
Der Schulwebrahmen...viele haben davon gehört, oder auch mal einen gesehen. Aber wie nutzt man ihn eigentlich richtig? Und wie kann man eigentlich einen ordentlichen Stoff darauf Produzieren? Und was kann man mit dem dann eigentlich alles machen? Bei mir werdet ihr Antworten auf diese Fragen bekommen. Außerdem lernt ihr die Grundlagen des Webens in der Praxis, welche dann auch an größeren Webrahmen umgesetzt werden können.

Familienerlebnistag
Im Altuellen Programm
Es geht gemeinsam mit der Familie in den Pfälzer Wald. Es wird gemeinsam gewandert, unterwegs gespielt und gelacht. Nach dem Wandern grillen wir zusammen und der Abend lassen wir gemütlich am Lagerfeuer mit Liedern ausklingen.

Spinnen mit der Handspindel
Im Aktuellen Programm
Wie wird aus einer Faser eigentlich ein Faden? Eine Handspindel bietet dir eine wunderbare Möglichkeit Spinnen zu lernen und auszuprobieren, ob Spinnen den überhaupt etwas ist, an dem du Spaß hast. Bei diesem Workshop lernst du wie aus einer aufbereiteten Faser ein Faden entsteht. Im Kurs enthalten ist eine kleine Faserkunde und du lernt den sogenannten kurzen Auszug an der Handspindel, der auch auf das Spinnrad übertragbar ist.

Malen mit Aquarellfarben
Im Aktuellen Programm
In diesem Workshop kannst du einem Motiv deiner Wahl mit Aquarellstiften Farbe verleihen. Erfahre wie wunderbar man mit Aquarellstiften wunderschöne Bilder zaubern kann.

Malen mit Acrylfarben
Wer gerne malt hat sich bestimmt schon vorgestellt, wie es sein muss mit Acrylfarben ein Bild auf eine Leinwand zu bringen, so ganz wie ein Maler. Lasst uns das gemeinsam angehen.
Stricktechnik - Doubleface
Beschreibung Du wünschst dir eine neue Strickherausforderung und die Möglichkeit mit 2 unterschiedlichen Farben zu arbeiten? Dann ist das Doubleface-Stricken genau das richtige für dich. Beim Doubleface – Stricken entsteht ein 2-lagiges Strickstück, das auf beiden Seiten glattrechts das gestrickte Muster zeigt. Der Unterschied: auf der einen Seite ist Farbe 1 im Hintergrund und Farbe 2 bildet das Muster und auf der anderen Seite bildet Farbe 1 das Muster und Farbe 2 den Hintergrund. Diese Technik eignet sich also besonders für alles, was 2 Sichtseiten hat, also Schals, Wendemützen, Topflappen, Dreieckstücher, Wandbehänge, und vieles mehr.

Häkeln für Anfänger - Schnupperkurs
In diesem Kurs lernst du nicht nur deine ersten eigenen Maschen zu häkeln, sondern erarbeitest dir mit diesen direkt dein erstes Projekt.

Freundschaftsbänder knüpfen
Im aktuellen Programm
Ob vor der Schule, in den Pausen oder in der Freizeit, Freundschaften können jederzeit geknüpft werden. Und genauso auch Freundschaftsbänder. Bei diesem Treffen lernt ihr die Grundlagen, um euere eigenen Freundschaftsbänder herzustellen und wie ihr sie durch Farben und Muster individuell gestalten könnt.

Improvisationstheater
Im Aktuellen Programm
Theater gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Eine der kreativsten Formen ist wohl das Impro-Theater. Hier sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Zusammen können wir Geschichten erzählen und auf unsere eigene Weise interpretieren.
Kunde

Upcycling für Nähanfänger
Aus alt mach neu. Eine geliebte Bettwäsche hat ein Loch oder einen kaputten Reisverschluss? In diesem Kurs könnt ihr nicht nur euere Nähkünste üben, sondern lernt, wie ihr diese Bettwäsche mit einigen Handgriffen in eine Handtasche oder einen Sportbeutel verwandeln könnt. Natürlich kann auch mit anderen Webstoffen genäht werden